Dieses Jahr hatten wir wieder Massenweise Pfefferminze im Garten die eigentlich bisher nur von den Insekten während der Blüte genutzt wurde. Also haben wir uns dieses Jahr auch mal an Pfefferminzsirup gewagt und das Ergebnis war einfach Spitze. Verdünnt mit kaltem Mineralwasser und Eiswürfeln eine herrliche Erfrischung im Sommer. Oder ein kleiner Schluck in ein Gläschen Sekt. Oder für Coktails. Oder oder oder, der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Hier das Rezept, dass wir verwendet haben:
- 1 Strauß Pfefferminzzweige, ca. 20 - 30 Stück je nach Größe und wie Intensiv es schmecken soll
- 50 gr. Zitronensäure, kann ohne weiteres durch Zitronensaft ersetzt werden, dann bekommt man auch ein bisschen Zitronengeschmack mit rein.
- 1,5 kg Zucker
- 3 Liter Wasser
Von der Zitronensäure/-saftmenge und Zuckermenge kann natürlich auch je nach Geschmack abgewichen werden.
- Wasser in einem sauberen Gefäß mit der Zitronensäure (alternativ Zitronensaft) und der gewaschenen Minze ansetzen.
- Abgedeckt 24h kühl stellen, z.B. im Keller
- Nach 24h den Absatz durch ein Sieb gießen. Wer die Flüssigkeit auffängt hat absolut richtig gehandelt.
- Jetzt die Flüssigkeit langsam erwärmen und den Zucker einrühren.
- Hat sich der Zucker komplett gelöst den Sirup ordentlich erhitzen, bis kurz bevor er anfängt zu kochen. Immer wieder rühren!
- Jetzt den Sirup in heiß ausgespülte Flaschen füllen und sofort verschließen!
Haltbarkeit? Bestimmt mehrere Monate bei kühler und dunkler Aufbewahrung .... wirds bei uns aber nicht schaffen, zu lecker.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen